- Aufgewachsen in der Nähe von Dortmund
- Studiert in Tübingen, Heidelberg und Marburg: Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik
- Promoviert im Bereich pädagogische Psychologie und Projektmanagement mit einem Stipendium des Studienwerks Villigst / VolkswagenwerkStiftung
- Ausbildung als Gestalttherapeut (tiefenpsychologisch fundierte Gestalttherapie) und Zulassung als Psychotherapeut HPG
- Gestalt-Coaching und -Beratung u.a. mit dem Konzept der Gestaltwelle
- Beruflich engagiert in Bildungs- und Kulturprojekten: Deutsch-Französisches Jugendwerk (Referat Ausbildung und Forschung), Schule und Erwachsenenbildung, Multimedia-Projekte in Hochschule und Erwachsenenbildung, seit 2005 zehn EU Projekte im Bereich „Kulturelle Bildung“ (Projekte in Erasmus+ : „Kultur der Nachhaltigkeit“, „Mathematik und traditionelle Spiele“)
- Vater von zwei Töchtern, Großvater von zwei Enkeln
- Persönliche Interessen: Meditation und Klang, Wandern (z.B. von München durch die Schweiz nach Le Puy) und Flanieren, Erkundung von „Sehnsucht-Orten“, Haikus und Poesie, Kleindarsteller und Komparse, griechische und bayerische Tänze
Statements – Was andere über mich und meine Arbeit sagen
- Ruht in sich, zeigt Mitgefühl und eigene Gefühle.
- Kreativ und bereit, neue Wege zu beschreiten.
- Eine sehr angenehme Stimme.
- Bewirkt viel, ganz beiläufig, ohne viel Theater drumherum
- Fähigkeit zum Improvisieren und immer gut für überraschende Vorschläge.
- Beherrscht die Fähigkeit zum „Führen und Geführtwerden“ – nicht nur beim Tanzen wichtig.
Ausgewählte Literatur für einen ganzheitlichen Therapieansatz
- Gerd Schnack: Rhythmische Meditation. Entspannung nach Herzenslust. 2. Auflage 2010
- Christian Schubert: Was uns krank macht – und was heilt. Aufbruch in eine neue Medizin. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele besser verstehen. (mit Madeleine Amberger). 2016
- Karlheinz Geissler: Time is honey. Vom klugen Umgang mit der Zeit. (zusammen mit Jonas Geißler) 2015
- Das Buch der Freude. Dalai Lama und Bischof Tutu & Douglas Abrams. 2016
- Zur Arbeit mit der Gestaltwelle http://www.gestalt.de/blankertz_doubrawa_gestaltwelle.html#inhalt
- Jorge Bucays: Komm, ich erzähle dir eine Geschichte. 17. Auflage 2016 (Zur Gestalttherapie)
Gedichte – Verse – Sprüche. Aktuell und Ausgewähltes
- Wer berät langen Rat kommt zu spät mit der Tat. Wer geschwind sich besinnt, der gewinnt. (Goethe)
- Die Leere ist das Tor zur Fülle.
- Wolle die Wandlung, oh sei für die Flamme begeistert (…) liebt an dem Schwung der Figur nichts als den wendenden Punkt. (Rilke)
- Das Alter macht weise oder versteinert. (frei nach Marie v. Ebner-Eschenbach)
- Zum Glück gibt es Krisen.
- There is a crack in everything, that’s how the light gets in. (Leonard Cohen)
- Es knospt unter den Blättern. Das nennen sie Herbst. (Hilde Domin)
- Ob ich Spuren hinterlasse oder nicht — achtsam will ich meinen Weg gehen.